IT-Security in der Arztpraxis

  • Home
  • IT-Security in der Arztpraxis
Skype for Business, Lync Videokonferenz, video conferencing

IT-Security in der Arztpraxis

admin 17. Mai 2024 0 Comments

Cybersicherheit in der Arztpraxis – eine neue Verantwortung für die Praxisführung

In einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt stehen medizinische Praxen heute an einem sicherheitstechnischen Wendepunkt: Cyberangriffe sind längst keine seltenen Einzelfälle mehr, sondern Teil eines professionell organisierten, globalen Bedrohungsszenarios – und machen auch vor kleineren Einrichtungen nicht halt.

Gleichzeitig steigen die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, etwa durch die NIS-2-Richtlinie, das BSI-Gesetz oder Vorgaben zur IT-Sicherheit im Gesundheitswesen. Diese fordern von Praxisinhabern und -leitungen nicht nur den technischen Schutz ihrer Systeme, sondern auch nachweisbare organisatorische Vorsorge, Reaktionsfähigkeit und Sicherheitsstandards auf einem aktuellen Stand der Technik.

Was früher mit einem einfachen Virenschutz und einer Firewall ausreichend erschien, ist heute nicht mehr genug. Moderne Angriffe sind zielgerichtet, oft KI-gestützt und besonders tückisch, da sie sich lange unbemerkt in der IT-Umgebung bewegen, bevor sie Schaden anrichten. Arztpraxen benötigen daher ganzheitliche, automatisierte Sicherheitslösungen, die nicht nur vorbeugen, sondern aktiv Bedrohungen erkennen, eindämmen und professionell darauf reagieren.

 

Cybersicherheit ist eine Führungsaufgabe

IT-Sicherheit ist heute nicht mehr nur Sache der IT-Verantwortlichen oder Dienstleister, sondern gehört zur strategischen Steuerung jeder medizinischen Einrichtung – auch in rechtlicher Hinsicht.

Mit diesem Hintergrund stellen wir Ihnen in diesem Dokument ein modernes Sicherheitskonzept vor, das speziell auf die Anforderungen medizinischer Einrichtungen abgestimmt ist:

Sophos Managed Detection and Response (MDR) – eine leistungsfähige, rund um die Uhr aktive Sicherheitslösung, die Angriffe nicht nur meldet, sondern auf Wunsch auch automatisch isoliert und abwehrt, noch bevor diese zu einem ernsten Vorfall werden.

Die zugrunde liegende Technologie – das Adaptive Cybersecurity Ecosystem von Sophos – ermöglicht es, innerhalb von Minuten zu erkennen, wer, was, wann und wie versucht, in Ihre Systeme einzudringen. Diese klare Sicht auf den Angriff ist entscheidend, um gezielt und ohne Zeitverlust reagieren zu können.

 

Warum Arztpraxen besonderen Schutz brauchen

Die IT-Systeme in Ihrer Praxis sind heute unverzichtbar: Von der Patientenakte über Termin- und Abrechnungssoftware bis hin zur digitalen Kommunikation. Kommt es zu einem erfolgreichen Angriff, kann dies im schlimmsten Fall bedeuten:

  • Vollständige IT-Abschaltung für 5–10 Tage, um die Systeme forensisch zu analysieren (z. B. gemäß BSI-Vorgaben / NIS-2)
  • Ausfall der Praxissoftware und Kommunikationssysteme
  • Meldepflichten an Datenschutz- oder Gesundheitsbehörden
  • Vertrauensverlust bei Patienten

Die meisten Praxen können ein solches Szenario nicht alleine bewältigen – erst recht nicht rund um die Uhr. Genau hier setzt Sophos MDR an: Mit einem 24/7-Expertenteam, das Ihre IT-Umgebung überwacht, Risiken erkennt und Angriffe gezielt stoppt – bevor daraus ein größerer Schaden entsteht.

 

Wichtige Fragen an Ihre aktuelle Sicherheitsstrategie

Die intelligente Telemetrie von Sophos erkennt Bedrohungen in Ihrer gesamten Umgebung – über alle Systeme hinweg – und verhindert gezielt, dass sich ein Angriff z. B. zu Ransomware oder Datendiebstahl entwickelt. Sie erhalten:

  • Rund-um-die-Uhr Schutz durch ein erfahrenes Security-Team
  • Automatisierte Isolierung betroffener Systeme
  • Transparente Berichte & Empfehlungen
  • Rechtssichere Dokumentation für Audits oder Meldepflichten

So wird Cybersicherheit für Ihre Arztpraxis sicher, bezahlbar und ohne zusätzliche Belastung für Ihr Team.

Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem

Managed Detection and Response (MDR) – Cybersicherheit mit professioneller Unterstützung

In einer modernen Arztpraxis sind Computer, Internetzugang und E-Mail heute selbstverständliche Werkzeuge im täglichen Ablauf – ob für die Kommunikation mit Patienten, Krankenkassen oder Laboren. Gleichzeitig haben Cyberangriffe auf medizinische Einrichtungen in den letzten Jahren deutlich zugenommen – mit teils schwerwiegenden Folgen:

Systemausfälle, Datenverlust, Behandlungsverzögerungen und meldepflichtige Datenschutzverletzungen sind keine Seltenheit mehr.

Die Erfahrung zeigt: Ein herkömmlicher Virenschutz reicht längst nicht mehr aus, um eine Praxis vor solchen Bedrohungen zu schützen. Angriffe werden gezielter, komplexer und oft erst spät entdeckt – z. B. durch gefälschte E-Mails (Phishing), infizierte Webseiten oder Schadsoftware, die sich im Netzwerk unbemerkt verbreitet.

Hinzu kommt: Die wenigsten Praxen – selbst größere – verfügen über die personellen und fachlichen Ressourcen, um ihre IT rund um die Uhr zu überwachen, verdächtige Vorgänge zu analysieren und im Ernstfall schnell und gezielt zu reagieren. Fachkräfte im Bereich IT-Sicherheit sind rar und für eine einzelne Praxis wirtschaftlich kaum darstellbar.

Die Lösung: Managed Detection and Response (MDR)

MDR-Dienste ermöglichen es Arztpraxen, professionelle Sicherheitsüberwachung und Bedrohungsabwehr durch ein externes Expertenteam zu nutzen – ohne selbst ein eigenes IT-Sicherheitsteam aufbauen zu müssen. Dabei überwacht ein spezialisiertes Team rund um die Uhr Ihre IT-Systeme, erkennt frühzeitig Anomalien und Angriffsversuche und reagiert automatisch oder auf Wunsch direkt, bevor es zu einem größeren Schaden kommt.

 

Was genau ist Managed Detection and Response?

 Managed Detection and Response (MDR) ist ein umfassender Sicherheitsdienst, bei dem ein externer Anbieter im Auftrag Ihrer Praxis folgende Aufgaben übernimmt:

  • Permanente Überwachung Ihrer Systeme (24/7)
  • Frühzeitige Erkennung verdächtiger Aktivitäten
  • Analyse und Bewertung durch echte Sicherheitsexperten
  • Sofortige Reaktion im Ernstfall – inkl. automatischer Isolierung betroffener Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsberichte und Empfehlungen

Im Hintergrund arbeitet dabei eine Kombination aus moderner Technologie (z. B. Endpoint-Schutz, Netzwerküberwachung, Verhaltensanalyse) und menschlicher Erfahrung. Die Experten greifen ein, wenn präventive Maßnahmen wie klassische Virenscanner oder Firewalls nicht mehr ausreichen, weil sie moderne, gezielte Angriffe nicht zuverlässig erkennen.

Das Ziel: Bedrohungen erkennen und stoppen, bevor sie Ihre Praxis beeinträchtigen – auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten.

 

Welche Vorteile bieten MDR-Services für Arztpraxen?

1. Rund-um-die-Uhr-Schutz durch erfahrene IT-Sicherheitsexperten

Mit einem professionellen MDR-Dienst (Managed Detection and Response) steht Ihrer Praxis ein spezialisiertes Expertenteam 24 Stunden täglich – auch an Wochenenden und Feiertagen – zur Seite. Diese Experten überwachen Ihre IT-Systeme laufend, erkennen ungewöhnliche Aktivitäten sofort und können im Ernstfall direkt eingreifen, bevor ein größerer Schaden entsteht.

➡ Für Ihre Praxis bedeutet das: Sicherheit, auch wenn Sie selbst nicht vor Ort sind oder kein eigenes IT-Team haben

2. Entlastung Ihrer IT-Ressourcen

Die meisten medizinischen Praxen verfügen nicht über die Zeit oder das Personal, um sich intensiv mit IT-Sicherheitsfragen zu beschäftigen – etwa bei der Bedrohungssuche oder der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

➡ Ein MDR-Service übernimmt diese Aufgaben zuverlässig im Hintergrund, sodass sich Ihr internes Team ganz auf den Praxisbetrieb und Ihre Patientenversorgung konzentrieren kann.

3. Klare Kostenvorteile

Ein eigener Sicherheitsbetrieb mit entsprechendem Fachpersonal – etwa für ein sogenanntes „Security Operations Center“ (SOC) – ist für eine einzelne Praxis wirtschaftlich kaum machbar. Selbst kleinere SOC-Teams benötigen mehrere IT-Sicherheitsexperten, Leitungspersonal und teure Spezial-Software.

➡ Ein externer MDR-Service ist deutlich günstiger und bietet trotzdem denselben Schutzumfang – skalierbar, flexibel und mit festen monatlichen Kosten.

4.Verlässlicher, nachvollziehbarer Schutz

Ein MDR-Dienst sorgt nicht nur für präventiven Schutz, sondern auch für klare Reaktionsabläufe im Ernstfall. Verdächtige Aktivitäten werden analysiert, dokumentiert und bewertet – bei tatsächlichen Bedrohungen werden sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet.

Für Ihre Praxis bedeutet das: Sie haben einen verlässlichen Sicherheitsdienst an Ihrer Seite – mit klarer Verantwortlichkeit und Reaktionsfähigkeit.

 

Sophos MDR: Managed Threat Response speziell für Arztpraxen

Der Sophos Managed Threat Response (MTR)-Dienst ist ein vollständig betreuter MDR-Service, der rund um die Uhr von erfahrenen Sicherheitsspezialisten betrieben wird. Dabei wird nicht nur gemeldet, wenn ein Risiko erkannt wird – das Sophos-Team reagiert aktiv und eingreift direkt, um selbst komplexe Bedrohungen schnell zu stoppen.

Das übernimmt Sophos MTR für Ihre Praxis:

  • Frühzeitiges Erkennen und Untersuchen von Bedrohungen
  • Risikobewertung auf Basis der erkannten Sicherheitslage
  • Automatische oder autorisierte Reaktion – z. B. Isolierung betroffener Systeme
  • Maßnahmen zur Wiederherstellung und Vermeidung erneuter Vorfälle
  • Klare Empfehlungen, wie IT-Sicherheit dauerhaft gestärkt werden kann

Die wichtigsten Vorteile von Sophos MTR auf einen Blick

  1. Aktives Handeln – nicht nur melden

Im Gegensatz zu anderen Anbietern reagiert Sophos nicht nur mit Alarmmeldungen, sondern handelt aktiv für Sie: Angriffe werden isoliert, blockiert und vollständig entfernt – ohne, dass Sie selbst eingreifen müssen.

  1. Bewährte Erfahrung aus Millionen Installationen

Mit über 3,5 Millionen Kunden weltweit kennt das Sophos-Team nahezu alle Arten von Angriffen – von einfachen Phishingversuchen bis hin zu hochkomplexer Schadsoftware. Diese Erfahrung ist gerade für kleinere Einrichtungen wie Arztpraxen von unschätzbarem Wert.

  1. Modernstes Bedrohungsmonitoring („Threat Hunting“)

Sophos MTR nutzt modernste Technologien, um sowohl bekannte als auch neue, bisher unerkannte Angriffsmuster zu entdecken – selbst wenn sie sich tief im System verbergen oder noch gar keine Schadwirkung entfaltet haben.

  1. Kombination aus KI und menschlicher Analyse

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und klassischer Analyse durch echte Experten, werden auch hochentwickelte, getarnte Angriffe erkannt, die klassische Sicherheitslösungen nicht aufspüren können.

  1. Automatisierte und manuelle Reaktion kombiniert

Der Service beinhaltet die Sicherheitslösung Sophos Intercept X with EDR, die automatisch Bedrohungen erkennt und blockiert. Gleichzeitig kümmert sich das MDR-Team gezielt um die Analyse und Behebung komplexerer oder kritischer Vorfälle.

  1. Volle Kontrolle durch Sie – bei maximaler Unterstützung

Trotz des umfassenden Schutzes behalten Sie als Praxisleitung jederzeit die Kontrolle: Sie entscheiden, wie weit der MDR-Dienst im Notfall automatisch handeln darf. Es stehen Ihnen drei Eskalationsstufen zur Wahl:

  • Nur Benachrichtigung
  • Zusammenarbeit
  • Volle Handlungsautorität des MDR-Teams
  1. Outcome-Focused Security™ – Lernen aus jedem Vorfall

Jede erkannte Bedrohung wird dokumentiert, analysiert und genutzt, um Ihre Systeme dauerhaft zu verbessern. So wird Ihre Praxis-IT stärker mit jeder einzelnen Abwehrmaßnahme.

Fazit: Sophos MTR – Sicherheit, die mitdenkt, handelt und schützt
Mit Sophos MDR / MTR holen Sie sich professionellen IT-Schutz in die Arztpraxis, ohne eigenes Fachpersonal aufbauen zu müssen. Sie profitieren von:

  • rund um die Uhr verfügbarer Sicherheitskompetenz
  • automatischer Bedrohungserkennung und aktiver Reaktion
  • voller Kontrolle über Sicherheitsmaßnahmen
  • und einer Lösung, die speziell für die Anforderungen kleiner und mittlerer Einrichtungen geeignet ist

Sophos MTR in Zahlen

Sophos Cybersecurity Report

Sophos Breach Protection Warranty

Unser Angebote für Managed Services

Anstelle der bisherigen Modelle zum Kauf der Hardware und Softwarelizenzierung auf Basis einer 3-jährigen Subscription, bieten wir Ihrem Hause eine vollumfängliche Managed Service Leistung für Software-Bereitstellung, Sophos Managed Detection and Response Complete-Services sowie aller erforderlichen Dienstleistungen für die Implementierung, Konfiguration sowie laufender Updates zum monatlichen Mietpreis an.

Option 1: Managed Services Firewalls + MDR für Server und Benutzer

Dieses Managed -Service-Angebot der CIS GmbH enthält:

Sophos Xstream Protection Bundle (für die Firewall)

    • Base License
    • Network Protection
    • Web Protection
    • Zero Day Protection
    • Central Orchestration
    • Enhanced Support

Sophos MDR Bundle für Server und User mit

    1. MDR Complete
    2. Data retention period – 1 year
    3. Network detection and response
    4. Endpoint protection
    5. Cloud
    6. Email
  • Central Intercept X Advanced mit XDR for Server
  • Central Intercept X Advanced mit XDR for User
  • Von Sophos Experten geleitete Bedrohungsanalyse
  • Wöchentliche und monatliche Berichterstattung
  • Direkte Unterstützung per Anruf
  • Monatliches Informationsbriefing
  • Umfassende Reaktion auf Vorfälle
  • Ursachenanalyse
  • Garantie zur Verhinderung von Sicherheitsverletzungen
  • Leitung für die Reaktion auf Vorfälle

Implementierungs- und Konfigurations-Dienstleistungen für Firewall und MDR-Services der Server und Clients

Managed Services für Updates und Upgrades

Sophos Managed Detection and Response (MDR) Complete ist der flexibelste und umfassendste 24/7 Managed Threat Protection, Detection und Response Service von Sophos.

Managed Services + MDR Gesamt zum monatlichen Festpreis.

 

Option 2:Managed Services Firewall- und Sophos Intercept Standard Schutz für Server und Clients

Dieses Managed Service Angebot der CIS GmbH enthält:

 1 x Sophos Xstream Bundle

    • Base License
    • Network Protection
    • Web Protection
    • Zero Day Protection
    • Central Orchestration
    • Enhanced Support

Central Intercept X Advanced mit XDR for Server

Central Intercept X Advanced mit XDR for Clients

    • Direkte Unterstützung per Anruf
    • Reaktion auf Vorfälle und Ursachenanalyse
    • Leitung für die Reaktion auf Vorfälle

Implementierungs- und Konfigurations-Dienstleistungen für Firewall-SW und Intercept X-Services der Server und Clients

Managed Services für Updates und Upgrades

Managed Services Standard zum monatlichen Festpreis.

Sie möchten Ihr Monitoring in erfahrene Hände geben?

Wir monitoren Ihre IT-Infrastruktur, reagieren im Störungsfall frühzeitig und benachrichtigen Sie umgehend.

  • Server-Monitoring: Überwachung von Servern hinsichtlich Leistung, Verfügbarkeit und Ressourcenverbrauch.
  • Netzwerk-Monitoring: Überwachung von Netzwerkverbindungen, Bandbreite und Netzwerkgeräten, um Engpässe oder Ausfälle zu erkennen.
  • Anwendungs-Monitoring: Überwachung der Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.
  • Website-Monitoring: Überwachung von Websites auf Verfügbarkeit, Ladezeiten und Benutzererfahrung.
  • Cloud-Monitoring: Überwachung von Cloud-Diensten und -Ressourcen, um deren Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Datenbank-Monitoring: Überwachung von Datenbanken hinsichtlich Leistung, Abfragen und Verfügbarkeit.
  • Sicherheits-Monitoring: Überwachung von Sicherheitsereignissen und -vorfällen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
  • Benutzer-Monitoring: Überwachung des Benutzerverhaltens und der Benutzeraktivitäten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Machen Sie Ihre IT sicher, denn Sicherheit kann man mieten!

Kontaktinfo

Die CIS GmbH ist ein innovatives IT-Beratungs- und Dienstleistungshaus, lösungsorientiert und herstellerunabhängig. Unsere Consultants sind bundesweit für Sie im Einsatz - flexibel - teamorientiert - kompetent.

Hauptsitz:

CIS GmbH Consulting & IT-Services
Unter den Eichen 5
Gebäude F I
65195 Wiesbaden

Telefon:

+49 611 9458-100

Geschäftsstelle Bayern:

CIS GmbH Consulting & IT-Services
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München

Telefon:

+49 89 207042-696

Unsere Mailbox:

welcome@cis-it.de

Kontaktformular