Swyx bietet eine intelligente Verknüpfung seiner Kommunikationslösung mit Microsoft Teams und erweitert hiermit seine Funktionsvielfalt und Flexibilität. Unternehmen, die Microsoft Teams im Einsatz haben, aber für ihre Kommunikation die darüber hinausgehenden Telefoniefunktionen von Swyx nutzen möchten, können sich auf die optimale Interoperabilität der bestehenden Produkte von Swyx und Microsoft verlassen. Eine besonders einfache Konfiguration, umfangreiche Contact-Center-Funktionen und die Unterstützung von DECT-Geräten sowie Tischtelefonen sind nur einige der Merkmale, die die Swyx-Lösung sowohl für Anwender mit Telefonie- als auch mit Collaboration-Fokus so wertvoll machen.
Microsoft Teams als Telefonanlage nutzen?
Klassische und gewohnte Telefonanlagenfunktionen sind in Microsoft Teams nicht stark ausgeprägt, bspw. CTI-Funktionen, Nutzung von mehreren Durchwahlnummern, Einleiten von Adhoc-Telefonkonferenzen, einfaches Makeln, Usability nicht auf Telefonie ausgerichtet)
Integration von analogen Geräten, Türöffner, Gegensprechanlagen, DECT-Infrastrukturen sind nur mit hohem Aufwand realisierbar
Komplexes Lizenzmodell, Lizenzen für die Nutzung von Telefoniefunktionen, Leitungs-/ Gesprächsgebühren sind teuer
Microsoft Teams mit dem öffentlichen Telefonnetz zu verbinden, erfordert die Portierung von Anschluss und Rufnummern zu Microsoft
Ein starke Verbindung – Swyx & Teams
Komfortables Telefonieren mit Microsoft Teams – Telefonie-Funktionen von Swyx einfach aus Microsoft Teams heraus nutzen
Intelligente Anrufverteilung bei Microsoft Teams User mit Swyx Extended Call Routing
Fax, Türöffner, Gegensprechanlage oder mobile DECT-Geräte problemlos einbindenund so die nötige Infrastruktur sichern, ist selbstverständlich
Nutzung der vorhandenen Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz (bspw. SIP-Trunk), Rufnummern oder Anschlüsse müssen nicht zu Microsoft portiert werden.
Mithilfe eines Microsoft zertifizierten Session Border Controllers (SBC) ermöglicht Swyx den Nutzern von Microsoft Teams Anrufe aus dem Collaboration-Tool über das Telefonnetz zu führen. Für die Verbindung kommt ein Microsoft zertifiziertes Gateway der Firma Audiocodes zum Einsatz. Dafür und für die Nutzung von Microsoft Teams, benötigen Kunden die entsprechenden Hersteller-Lizenzen. Die erforderlichen Audiocodes-Lizenzen werden über Swyx bezogen. Anwendern stehen dadurch bewährte Swyx-Funktionen wie Extended Call Routing (ECR) zur Verfügung. Dabei lassen sich detaillierte Regeln für die Behandlung von eingehenden Anrufen festlegen, zum Beispiel, wann ein Anruf an einen bestimmten Kollegen, eine andere Abteilung, zur Mailbox oder auf ein Mobiltelefon umgeleitet wird. Nutzer profitieren zudem von den Integrationsmöglichkeiten der Swyx-Lösung, die sich beispielsweise an CRM- oder ERP-Systeme anbinden lässt. So erhalten Unternehmen eine perfekte Kombination aus der zentralen Arbeitsplattform von Microsoft Teams und der leistungsstarken, individualisierbaren Kommunikationslösung von Swyx.
Kunden, die auf Swyx und Microsoft Teams setzen, können ihren bevorzugten SIP-Trunk-Anbieter frei wählen. Damit eignet sich die Lösung ideal für Unternehmen, die ihren bestehenden Telekommunikationsanbieter behalten möchten.
Microsoft Teams mit Swyx
EIN STARKES TEAM – Microsoft Teams mit Swyx
Swyx bietet eine intelligente Verknüpfung seiner Kommunikationslösung mit Microsoft Teams und erweitert hiermit seine Funktionsvielfalt und Flexibilität. Unternehmen, die Microsoft Teams im Einsatz haben, aber für ihre Kommunikation die darüber hinausgehenden Telefoniefunktionen von Swyx nutzen möchten, können sich auf die optimale Interoperabilität der bestehenden Produkte von Swyx und Microsoft verlassen. Eine besonders einfache Konfiguration, umfangreiche Contact-Center-Funktionen und die Unterstützung von DECT-Geräten sowie Tischtelefonen sind nur einige der Merkmale, die die Swyx-Lösung sowohl für Anwender mit Telefonie- als auch mit Collaboration-Fokus so wertvoll machen.
Microsoft Teams als Telefonanlage nutzen?
Ein starke Verbindung – Swyx & Teams
Mithilfe eines Microsoft zertifizierten Session Border Controllers (SBC) ermöglicht Swyx den Nutzern von Microsoft Teams Anrufe aus dem Collaboration-Tool über das Telefonnetz zu führen. Für die Verbindung kommt ein Microsoft zertifiziertes Gateway der Firma Audiocodes zum Einsatz. Dafür und für die Nutzung von Microsoft Teams, benötigen Kunden die entsprechenden Hersteller-Lizenzen. Die erforderlichen Audiocodes-Lizenzen werden über Swyx bezogen. Anwendern stehen dadurch bewährte Swyx-Funktionen wie Extended Call Routing (ECR) zur Verfügung. Dabei lassen sich detaillierte Regeln für die Behandlung von eingehenden Anrufen festlegen, zum Beispiel, wann ein Anruf an einen bestimmten Kollegen, eine andere Abteilung, zur Mailbox oder auf ein Mobiltelefon umgeleitet wird. Nutzer profitieren zudem von den Integrationsmöglichkeiten der Swyx-Lösung, die sich beispielsweise an CRM- oder ERP-Systeme anbinden lässt. So erhalten Unternehmen eine perfekte Kombination aus der zentralen Arbeitsplattform von Microsoft Teams und der leistungsstarken, individualisierbaren Kommunikationslösung von Swyx.
Kunden, die auf Swyx und Microsoft Teams setzen, können ihren bevorzugten SIP-Trunk-Anbieter frei wählen. Damit eignet sich die Lösung ideal für Unternehmen, die ihren bestehenden Telekommunikationsanbieter behalten möchten.
Categories